Cookie Richtlinie
Stand: Juli 2025
Diese Cookie-Richtlinie ergänzt unsere allgemeine Datenschutzerklärung und informiert Sie detailliert über den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien auf unserer Website www.depotgarage.com
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Sie dienen dazu, Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website zu speichern, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, bestimmte Funktionen zu ermöglichen und uns statistische Daten zu liefern.
Man unterscheidet zwischen "Session-Cookies", die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden, und "persistenten Cookies", die für eine festgelegte Dauer auf Ihrem Gerät verbleiben.
2. Rechtsgrundlagen für den Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO ein:
Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb und die Sicherheit unserer Website unerlässlich (z. B. für den Warenkorb im Buchungsprozess oder die sichere Zahlungsabwicklung). Der Einsatz dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und funktionalen Bereitstellung unserer Dienste sowie zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Analyse- & Statistik-Cookies: Alle anderen Cookies, insbesondere solche für die Analyse des Nutzerverhaltens, setzen wir ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese erteilen Sie über unseren Cookie-Einwilligungs-Banner, der beim ersten Besuch der Website angezeigt wird.
3. Detaillierte Cookie-Übersicht
Technisch Notwendige Cookies
Diese Cookies erfordern keine Einwilligung und sind für die Funktion der Website unerlässlich.
cookie_consent (depotgarage.com): Speichert Ihre getroffene Auswahl im Cookie-Banner. Speicherdauer: 1 Jahr.
sessionid (Storeganise): Sichert Ihre Sitzung während des Buchungs- und Login-Prozesses in unserem Verwaltungstool. Speicherdauer: Session.
__stripe_mid, __stripe_sid (Stripe): Werden von Stripe zur Betrugsprävention, Erkennung von Sicherheitsrisiken und zur korrekten Abwicklung von Zahlungen gesetzt. Speicherdauer: __stripe_mid 1 Jahr, __stripe_sid 30 Minuten.
m (Stripe): Wird zur erweiterten Betrugsprävention eingesetzt. Speicherdauer: 2 Jahre.
Analyse & Statistik
Diese Cookies werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.
_ga (Google Analytics): Wird zur Unterscheidung von Nutzern für statistische Zwecke verwendet. Speicherdauer: 2 Jahre.
_gid (Google Analytics): Wird zur Unterscheidung von Nutzern für statistische Zwecke verwendet. Speicherdauer: 24 Stunden.
ga<container-id> (Google Analytics): Wird verwendet, um den Sitzungsstatus zu erhalten. Speicherdauer: 2 Jahre.
Informationen zu Google Analytics: Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet die oben genannten Cookies, um zu analysieren, wie Nutzer die Website verwenden. Die erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/des EWR vor der Übermittlung gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die volle Kontrolle über den Einsatz von Cookies.
a) Über unseren Cookie-Banner: Ihre Einwilligung für den Einsatz von Analyse-Cookies können Sie jederzeit anpassen oder widerrufen. Klicken Sie dazu auf den Link Cookie-Einstellungen im Footer dieser Website, um den Einwilligungs-Banner erneut aufzurufen und Ihre Auswahl zu ändern. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht.
b) Über Ihre Browser-Einstellungen: Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert, Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Die Vorgehensweise unterscheidet sich je nach Browser:
Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-informationen-websites-auf-ihrem-computer
Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von technisch notwendigen Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5. Änderungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Änderungen der Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Wählen Sie aus, welche Cookie-Kategorien Sie uns erlauben zu verwenden. Sie können mehr über unsere Cookie-Richtlinien lesen, indem Sie unten auf Cookie-Richtlinie klicken.
Diese Cookies ermöglichen unbedingt notwendige Cookies für Sicherheit, Sprachunterstützung und Identitätsüberprüfung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sammeln Daten, um sich an die Benutzereinstellungen zu erinnern und das Benutzererlebnis zu verbessern. Die Deaktivierung kann dazu führen, dass einige Teile der Website nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, sowie den Traffic zu messen & analysieren und allgemein unseren Service zu verbessern.
Diese Cookies helfen uns, Marketinginhalte und maßgeschneiderte Werbung besser zu platzieren.